Shadowrun ist sowohl national wie auch international eines der bekanntesten Rollenspiele überhaupt. Mit dem Umstieg auf die mittlerweile 5. Edition – die nicht jedem Spieler so richtig geschmeckt hat – macht das altbekannte Setting um intelligente Drachen und cyborgmäßig aufgerüstete Meta-Menschen (Orks, Trolle, Ghoule, Elfen, usw.) dabei einen Sprung ins Jahr 2075. Für ...
Rezension
Rezension: Die Ratten im Gemäuer
H.P. Lovecraft ist zweifelsohne einer der einflussreichsten Horror-Autoren des letzten Jahrhunderts. Besonders sein Cthulu-Mythos ist den meisten Spielern schon aus Brett-, Karten- und vor allem zahllosen Rollenspielen bekannt. Mit „Die Ratten im Gemäuer“ verfasste Lovecraft eine seiner besten und einflussreichsten Kurzgeschichten, welche den szenarischen Hintergrund für dieses ...
Rezension: Heldenwürfel
Würfelset Verlag: Pegasus Preis: ca. 5 – 6 € Nachdem wir hier im Freizeitstrategen-Blog schon ein paar Rollenspiele vorgestellt haben (und noch viel mehr vorstellen werden), widmen wir uns heute mal dem Zubehör. Denn viele Rollenspiele verwenden zumeist keine klassischen 6-seitigen Würfel (kurz W6 oder im englischen D6 genannt) sondern mehrseitige Spezialwürfel. Der ...
Rezension: Steam Park
Liebe Leser des Freizeitstrategen-Blogs, hiermit werdet ihr Zeuge eines historischen Moments: Ich teste ein absolut gewaltfreies Brettspiel! Keine riesigen Monster, keine Kampfroboter, keine Weltraumbomber – Und trotzdem für mich der absolute Geheimtipp! Ist ja bald Ostern Fazit Name des Spiels Kategorie Würfel- / ...
Rezension: Der Banküberfall – Mikromodul
Der Mantikore-Verlag, einer der deutschen Spezialisten für Rollenspiele, hat nun das erste seiner sogenannten „Mikromodule“ auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um kleine Rollenspielabenteuer in dünnen DIN-A6-Heftchen die dem geneigten Rollenspieler ein paar Stunden in fremde Welten entführen. Bei „Der Banküberfall“ geht es um 2 Gangster-Banden, die versuchen zur ...