Das „Dust“-Universum kennen sicher einige Spieler von dem hervorragenden Miniaturen-Brettspiel „Dust Tactics“ oder dem neuen Tabletop „Dust Warfare“. Doch zuerst gab es „Dust – Das Brettspiel“. Wie im großen Vorbild „Risiko“ geht es darum, mit kleinen Armee-Figuren Gebiete auf einer großen Weltkarte zu erobern und dabei Schlachten mit Taktik und Würfelglück zu gewinnen. Das altbekannte Spielkonzept wird hier aber um neue Facetten wie verschiedene Truppentypen, Punktevergabe und Spezialfähigkeiten erweitert. Nicht ohne Grund gilt „Dust – Das Brettspiel“ daher als das bessere „Risiko“!
Kategorie | Strategiespiel |
Anspruch | mittel |
Spieleranzahl | 2-6 |
Spieldauer | 90 – 240 Min. |
Alter | ab 12 Jahren |
Einstieg / Anleitung | ![]() |
Ausstattung | ![]() |
Verpackung | ![]() |
Spielspaß | ![]() |
Preis / Leistung | ![]() |
Gesamtnote | 4,6 |
mehr:
Einstieg / Anleitung
Der Einstieg dürfte manchem Spieler etwas schwer fallen, obschon das bunte Regelheft mit rund 2 Dutzend Seiten die Spielregeln ausführlich und zumeist gut verständlich erläutert. Um das genaue Studium der Regeln und ein paar Probespiele kommt man aber doch nicht herum, denn das Regelheft wirkt gelegentlich überladen und unübersichtlich. Außerdem müssen die vielen Sonderregeln und Spezialfähigkeiten erst einmal erprobt und verstanden werden. Hat man diese aber erst einmal verinnerlicht, dann läuft das Spiel rund und leicht von der Hand.
Ausstattung
Die pure Masse an stabilem, hochwertigen Spielmaterial erwartet den Spieler. Um mal mit ein paar Zahlen zu protzen: 780 Armee-Miniaturen! Das ist doch schon mal eine Ansage! Ein großer sechsteiliger Spielplan, 10 Würfel, 27 Spielmarker, 24 Produktionszentren, 3 Referenzbögen, 45 Karten, 1 Kartenübersichtsbogen und natürlich das Regelheft.
Verpackung
Das Spiel kommt in einem sehr repräsentablen, stabilen Pappkarton und ist farbig bedruckt mit den stylischen Zeichnungen von Comic-Guru Paolo Parente. Ein echter Blickfang über dem Kamin!
Spielspaß
Wer den vielzitierten Klassiker „Risiko“ kennt, weiß wie viel Spaß es macht mit Würfelglück die Welt zu erobern. Der Nachteil von „Risiko“ war aber die teils enorm lange Spielzeit und der enorm hohe Glücksfaktor. „Dust – Das Brettspiel“ zieht seinen Spielspaß daher besonders aus den Verbesserungen: So sind die Schlachten weitaus taktischer, da man seine Armee aus 5 Einheitentypen zusammenstellen und mit Spezialfähigkeiten den Ausgang einer Schlacht verändern kann. Außerdem fokussieren sich die Gefechte auf wenige, dafür hart umkämpfte Gebiete wie Produktionszentren, Ressourcenpunkte und Hauptstädte. Da sich die Einheiten auch noch rasant um den Erdball bewegen können, erhöht sich so der Nervenkitzel für den Spieler – Ein feindlicher Angriff kann quasi überall erfolgen!
Und der Gewinner muss nicht erst nach einem weltumfassenden, stundenlang zermürbenden Spiel feststehen: Stattdessen gibt es jede Runde Siegpunkte. Wer zuerst die zuvor festgelegte Menge Punkte erreicht, hat das Spiel sofort gewonnen. So lässt sich die Spielzeit dann auch gut skalieren: Mit wenigen Spielern und wenigen Siegpunkten kann man schon nach 90 Minuten den Sieger küren, bei maximaler Punkt- und Spieleranzahl lässt sich ein ganzer Abend füllen.
Preis/Leistung
Je nach Händler bekommt man das Spiel schon für um die 30 €, ein echtes Schnäppchen wenn bedenkt wie viel Spaß man damit hat und wie grandios die Ausstattung ist!
Sonstiges
Wer meinen Test bis hierhin gelesen hat, wird schon festgestellt haben dass ich von diesem Spiel sehr begeistert bin und eine klare Kaufempfehlung ausspreche. Der einzige Wehrmutstropfen: Schon sehr viele Spieler sind ebenso begeistert wie ich, daher braucht man aktuell ein wenig Glück um eines der vorhandenen Restexemplare zu ergattern. Oder man reserviert dieses Brettspiel-Meisterwerk beim Händler seines Vertrauens vor wenn die nächste Lieferung kommt!
Der Test macht mich neugierig… Muss ich haben das Game