Das ältere Zeichen ist ein Spiel aus der Welt von Arkham Horror. Gemeinsam versuchen die Ermittler (Spieler) in einem Museum das Erwachen der großen Alten auf der Welt zu verhindern….
Fazit
Kategorie | Abenteuerspiel |
Anspruch | niedrig |
Spieleranzahl | 1-8 (ideal: 2-5) |
Spieldauer | 1-2 Stunden |
Alter | ab 14 Jahren |
Einstieg / Anleitung | ![]() |
Ausstattung | ![]() |
Verpackung | ![]() |
Spielspaß | ![]() |
Preis / Leistung | ![]() |
Gesamtnote | ![]() |
Das ältere Zeichen ist ein Stimmungsvolles und optisch sehr schönes Spiel. Trotz des niedrigen strategischen Anspruchs ist es sehr spannend, da man nie weiß wie die Würfel entscheiden.
Das Spiel ist für jeden etwas, der dunklere Settings mag und nicht unbedingt immer große Strategische Entscheidungen treffen will. Hier entscheidet wirklich das Glück, da es hauptsächlich um das Würfeln geht. Für jeden der den Cthulhu Mythos mag ein muss!
mehr:
Einstieg / Anleitung
Der Einstieg fällt eigentlich nicht besonders schwer. Die Anleitung hat 12 Seiten und ist gut strukturiert und erklärt die Regeln ausführlich. Es sind alle nötigen Abbildungen vorhanden um die Regeln zu verstehen. Nach dem lesen der Anleitung versteht man auch schnell, wie es funktioniert. Der Einstieg fällt somit relativ leicht.
Ausstattung
Die Ausstattung ist wohl das beste am Spiel. Ich habe selten ein so schönes Spiel gesehen. Das ganze Kartenmaterial ist wunderschön gezeichnet und sehr Stimmungsvoll. Optisch ist das Spiel zweifelsohne ein absoluter Hingucker! Das gesamte Spielmaterial ist wunderbar auf das Setting der 1920er und den Mythos abgestimmt.
Mit in der Packung sind
- Eine Uhr mit Stundenanzeiger
- 8 verschiedenfarbige Würfel
- 1 Referenzbogen
- 80 große Karten für Ermittler, große Alte und Abenteuerkarten
- 76 kleine Karten für Gegenstände, Zauber, Verdündete und Mythoskarten
- 144 Pappmarker
Verpackung
Die Schachtel ist optisch genauso schön anzusehen wie der Inhalt. Sehr praktisch finde ich, dass die relativ groß ist. Mit der Einlage fliegt nichts in der Box umher und das Spielmaterial benötigt nur ca. ein drittel der Schachtel.
Da das Spiel sehr gut Erweiterbar ist und auch bereits die erste Erweiterung angekündigt ist, kann man hier auf jeden Fall noch mehr unterbringen. Finde ich eigentlich sehr praktisch.
Die Regeln
Ziel de Spiels: Die Bedrohung abwenden
Es geht darum zu verhindern, dass einer der großen Alten auf die Welt kommt oder erwacht. Der große Alte wird am Beginn jedes Spiels gezogen. Jeder hat ganz eigene Fähigkeiten, die da gesamte Spiel beeinflussen. Im Laufe des Spiels werden Verderbens-Marker auf den großen Alten gelegt. Ist die Leiste voll, kommt er auf die Welt und ist erwacht. Danach können die Spieler ihn zwar theoretisch bekämpfen, aber ihn zu besiegen ist fast unmöglich. Soweit sollte man es also nicht kommen lassen….
Um das Spiel zu gewinnen, sammelt man durch das lösen von Aufgaben „ältere Zeichen“. Jeder große Alte benötigt eine gewisse Anzahl an Älteren Zeichen. Haben die Ermittler genug gesammelt ist die Gefahr abgewendet und das Spiel gewonnen.
Vorbereitung
Am Anfang wählt jeder Spieler einen Ermittler. Jeder hat besondere Fähigkeiten, die während des gesamten Spiels gelten und helfen Aufgaben zu lösen. Das Spielmaterial wird auf dem Tisch bereit gelegt und die ersten 9 Ortskarten werden ausgelegt.
Spielprinzip / Spielablauf
In jeden Spielerzug wird nun ein Ermittlermarker auf eine der großen Abenteuerkarten gelegt. Darauf sind Symbole abgebildet, die man mit den würfeln muss. Standardmäßig hat man dazu 6 grüne Würfel zur Verfügung. Mit zusätzlichen Karten (Gegenstände, Zauber etc.) kann man bis zu zwei zusätzliche Würfel erhalten. Nun gilt es, durch passende Würfelergebnisse die Aufgaben der Karte zu erfüllen. Sollte man scheitern, passieren schlimme Dinge. Sollte man die Aufgabe lösen, bekommt man sie als Trophäe und bekommt eine Belohnung. Danach wird eine neue Aufgabenkarte aufgedeckt.
Da jeder Spieler nur begrenzt geistige Gesundheit und Ausdauer hat, sollte man sich auch ab und zu heilen. Dazu gibt es die „Erste Hilfe Station“. Anstatt eine Aufgabe zu lösen, kann man sich hier regenerieren. Oder man besucht das Fundbüro, wo man mit etwas Glück zusätzliche Hilfskarten erhält oder man tauscht Trohäen im Souvenir-Shop gegen solche Karten ein.
Erschwert wird das Spiel zum einen durch das voranschreiten der Zeit. Nach jedem Spieler wird die Uhr um drei Stunden nach vorne gestellt. Immer um Mitternacht wird eine neue Mythoskarte aufgedeckt. Dann können z.B. Monster erschienen, man verliert Hilfskarten, es kommmen Verderbensmarker auf den großen Alten und so weiter. Zusätzlich können manche Monster oder Aufgabenkarten auch Würfel binden. Solange diese Aufgaben dann nicht erfüllt sind, haben die Ermittler einen Würfel weniger.
Natürlich gibt es noch weitere Regeln. Aber das sollte für einen ersten Überblick genügen 🙂
Spielspaß
Positiv
Wer gerne viel würfelt, ist hier genau richtig. Der große Zufallsfaktor nimmt dem Spiel zwar einiges an Tiefe, dafür ist es unglaublich spannend. Man weiß eben nie, ob man eine Aufgabe besteht. Man kann an der einfachsten Aufgabe scheitern und beim nächsten mal die Schwierigste mit einem einzigen Würfelwurf bestehen. Das macht den Reiz des Spiels aus.
Durch die unglaublich schön gestalteten Karten kommt zusätzlich ein richtiges Mythos-Feeling am Spieltisch auf. Wer das noch steigern möchte, kann den Zusatztext bei jeder Aufgabenkarte vorlesen. Regeltechnisch ist das natürlich irrelevant. Für die Stimmung ist es aber allemal gut!
Negativ
Was ich bemängeln würde, sind fehlende Schwierigkeitsgrade. Ich hatte bisher nie verloren. Es war zwar zweimal knapp, aber trotzdem gut machbar. Dieses Spiel würde sicherlich einige Möglichkeiten bieten, es für erfahrene Ermittler zu erschweren. Problematisch dabei wäre aber, dass ja hauptsächlich das Glück und nicht die strategischen Entscheidungen der Spieler wichtig sind. Vielleicht kommt da aber noch mehr mit zukünftigen Erweiterungen.
Preis/Leistung
Der UVP des Spiels liegt bei 24,95€. Das finde ich für den Inhalt an Markern und Karten auch gut so.
Erweiterungen
1. Erweiterung – Verborgene Mächte
In der ersten Erweiterung gibt es 4 neue große Alte, 8 neue Ermittler und neue Monster. Zusätzlich werden Regeln für Flüche und Segen eingeführt. Weitere neue Karten geben den Ermittlern mehr Aktionsmöglichkeiten neben dem Lösen von Aufgaben
Erscheinungstermin auf englisch: Mai 2013 (Preis 24,95€)
Erscheinungstermin auf deutsch: unbekannt (Preis 19,95€)
Gleich Bestellen und nach Hause an den Spieltisch liefern lassen!
Hi,
eine Rezession der ich nur zustimmen kann.
Es ist aber ein kleiner Fehler in der Vorbereitung aufgeführt, es werden nämlich nur sechs Ortskarten ausgelegt.
Grüße
Markus
Ups… Stimmt. Wird gleich ausgebessert 🙂