Kurz vor Beginn der zwischen dem 1. und 3. November stattfindenden neuen Spieleveranstalltung „Franken spielt“ in Heroldsberg haben wir mit dem Organisator Sven-Eric Valentin gesprochen.
Philipp: Hallo Sven-Eric. Ihr habt euch ja richtig was vorgenommen! Wer unterstützt euer Projekt denn alles?
Sven-Eric: Zur Zeit ist es so, dass wir das Gemeinschaftsprojekt im ersten Jahr mit 4 Vereinen aus Coburg, Erlangen, Nürnberg und Heroldsberg durchführen.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn das Motto FRANKEN spielt in den kommenden Monaten für noch mehr Vereine zum Motto wird, so dass die Basis der Veranstaltung breiter wird. So könnten alle Mitglieder der Vereine, die an der Veranstaltung mitwirken, neben ihrem zeitlichen Engagement in Form von Arbeitsdienst oder Support, auch selber an zwei der drei Tage spielen, was bisher, wenn jeder Verein seine kleine Veranstaltung gestemmt hat, nicht immer ging.
Philipp: Gibt es auch Verlage und Shops, die euch unterstützen?
Sven-Eric: Zur Zeit haben wir Unterstützung durch Spiel des Jahres (finanziell) sowie Ulisses und Pegasus (Flyer & Support). Für alles sind wir sehr dankbar. Auch das Ultra-Comix in Nürnberg hat seine Unterstützung zugesagt.
Philipp: Schön, dass ihr schon so viele Unterstützer gewinnen konntet! Aber mal Hand aufs Herz – auch im Anbetracht einiger populärer Messen zum gleichen Termin – mit wie vielen Besuchern rechnet ihr?
Sven-Eric: Wie viele Besucher tatsächlich kommen, können wir noch nicht abschätzen. Auf der einen Seite beunruhigt uns das ein wenig, auf der anderen Seite könnte das auch auf den erstmaligen Termin und die parallel stattfindenden Veranstaltungen Spielwiese in München und Consumenta in Nürnberg zurückzuführen sein. Wichtig ist, auch wenn es Franken spielt heißt, sind Gäste aus allen Regionen Deutschlands und dem Ausland gerne gesehen. Wir sind zwar nervös, aber auch bester Dinge.
Um das Problem der Parallelveranstaltungen zu entzerren, werden wir ab 2014 immer auf dem letzten Wochenende der bayerischen Sommerferien liegen,
was für 2014 bedeutet, dass Franken spielt am Wochenende vom 12.-14.09.2014 stattfinden wird.
Philipp: Was wird den Besuchern denn alles geboten?
Sven-Eric: Am Wochenende von Franken spielt gibt es neben dem Munchkin-Turnier noch ein 7-Wonders- und ein Tichu-Turnier. Auf T3 ist ein Warmachine-Turnier eingetragen, welches auf der ersten Franken spielt stattfinden wird. Daneben wird es die Möglichkeit geben Schicksalspfade zu spielen. Eventuell in einer Turnierform. Das wird gerade geklärt. Auf alle Fälle gibt es Demorunden. Rollenspielrunden gibt es ebenfalls. Neben den bisher eingetragenen, kommen noch welche in Iron Kingdoms, DSA und Pathfinder dazu. Hier lohnt es sich die Homepage immer wieder wegen Neuerungen zu besuchen.
Philipp: Und gibt’s auch was für hungrige Besucher?
Sven-Eric: Für das leibliche Wohl bieten wir auch Kleinigkeiten zum Essen und Trinken an – alles zu günstigen Preisen.
Philipp: Wir wünschen euch viel Erfolg! Eine letzte Frage: Wenn die Messe einen erfolgreichen Start hat, was plant ihr für die Zukunft?
Sven-Eric: Ziel der Veranstaltung ist es, wirklich alt und jung anzusprechen und zum Spielen einzuladen. Um es möglichst vielen zu ermöglichen dieser Einladung zu folgen, überlegen wir, wie wir im kommenden Jahr junge Eltern als Gäste gewinnen können, indem man eine Betreuung des Nachwuchses ab einem bestimmten Alter anbietet.
Je nach Größe der Veranstaltung und in Abhängigkeit der Nachfrage ist auch schon eine Überlegung da, das Event um einen LARP zu erweitern.
Außerdem versuchen wir das eine oder andere Turnier, das einen Qualifikationscharakter hat oder auf dem ein Titel ausgespielt werden kann, auf Franken spielt zu etablieren.
Fernziel ist es, die Veranstaltung so groß werden zu lassen, dass wir uns mit Dreieich vergleichen können. Doch dazu bedarf es einer größeren Basis an unterstützenden Vereinen und natürlich einem positivem Feedback der Besucher, die wir hoffentlich in einer angemessenen Zahl beim ersten Event erwarten dürfen.
Und wer jetzt Lust bekommen hat vorbei zu schauen findet hier weitere Informationen zu „Franken spielt“!
Ach ja der Eintritt ist frei
Gleich Bestellen und nach Hause an den Spieltisch liefern lassen!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.