Die neue Operation Icarus für Dust Tactics ist da! Und wir mussten sie natürlich gleich aufmachen. Hier erhaltet ihr einen kleinen Überblick was in der Box an Material ist und was im Regelheft drin ist. Natürlich sagen wir euch auch, was für Szenarios drin sind.
Der Inhalt
Hier haben wir ein kleines Video, was alles in der Operation Icarus drin ist. Wir haben einfach gefilmt, wie Basti das ganze aufgemacht hat:
Die Helden
Panzerprinz – Held für die Axen
Waffentechnisch kann er eigentlich nix…. aber das ist ja auch nicht sein Job.
Er ist nicht nur „Pilot“ für Fahrzeuge, ist ist ein Piloten-Ass (Ace Pilot). Damit bekommt das Fahrzeug eine extra Aktion. Wenn das Fahrzeug jetzt super bewaffnet ist … dann kann der Gegner ganz schön was abkriegen. Er ist noch zu weit weg? Tja, dann kommt man mit der Aktion schneller ran…
Für 26 Punkte finde ich das ganz gut.
Seargant Victory – Held für die Allies
Der Seargant ist zwar fast doppelt so teuer wie der Panzerprinz kann aber dafür einiges mehr.
Erstmal ist er bis unter die Zähne Bewaffnet. Bei Beschuss ist er gegen Infanterie ziemlich effektiv. Im Nahkampf kann er auch was gegen Fahrzeuge ausrichten. Aber als Infanteriejäger ist er sicherlich am besten. Und wie kommt er zum Feind?
Er ist natürlich auch Pilot. Sowohl für Fahrzeuge als auch für Flieger. Die Eigenschaften Jump, Cheat Death und Superhuman tun ihr übriges um am Ende zu sagen:
Seine 40 Punkte ist er wahrscheinlich wert 🙂 … und ja, 6 Lebenspunkte sind auch nicht grad wenig.
Die Gebäude – 3D Barracken
In der Box sind drei Barracken (Wellblechhütten). Für diese gibt es ein paar neue Regeln.
Das Gelände
Leider sind diesmal wieder keine stabilen Karton-Platten dabei. Das Gelände ist, wie in der Grundbox, nur auf Poster gedruckt.
Das finde ich bei dem Preis etwas schade. Außerdem finde ich die Poster auch unpraktisch.
Das Gelände ist aber auf jeden Fall neu und bringt interessante Optionen für Szenarios.
Geländeplättchen
Es sind 9 Geländeplättchen in der Box. Auf der einen Seite sind noch weitere Wellblechhütten, falls die 3D Gebäude nicht reichen.
Auf der anderen Seite sind Bäume. Diese haben auch besondere Regeln bekommen.
Mienen-Marker
Es sind noch 6 Mienen-Marker drin. Damit kann man ….? … natürlich ein Mienenfeld markieren 😉
Die Regeln
Folgende Regeln sind im Heft beschrieben:
- Barracken (Wellblechhütten)
- Bäume
- Minenfelder
- Superhumans
- Neue Eigenschaften
- Ace Pilot
- Air Alert
- Air Superiority
- Carry Capacity
- Cheat Death
- Command Vehicle
- Engineer Vehicle
- Magazine Reload
- Pilot: Name
- Recovery Vehicle
- Tracked Vehicle
- Neue Spezial-Waffen
- Dual Ammo Weapons
- Explosives Weapons
- Setup Weapons
- Tesla Weapons
Weitere Orte in Zverograd
Wie schon in der Operation Hades, ist ein Stadtplan von Zverograd dabei mit 27 näher beschriebenen Orten. Zu jedem gibt es einen Spieltipp, der als Anregung für neue Szenarios dient.
Die Szenarios
Insgesamt sind 7 Szenarios beschrieben. Vom ersten durchlesen finde ich sie doch recht Vielfältig und interessant.
Bei der Aufstellung gibt es schon Variantionen, indem die Einheiten erst nacheinander über mehrere Spielzüge aufs Feld kommen. Dann kann mal nur Infanterie aufgestellt werden usw.
Auch die Ziele sind gut gewählt. Von „vernichte den Gegner vollständig“, über „zerstöre die Flugzeuge“, „sichere Hütten“ usw. sind mehrere verschiedene Ziele in den Szenarios.
Das alles sieht auf den ersten Blick schon interessant aus.
….. am Ende bleibt uns jetzt nur zu sagen:
Wir werden sie durchspielen und euch sagen, wie die Box tatsächlich ist 🙂
Hab sie auch schon aufgemacht, aber noch nicht gespielt. Die Box ist im Vergleich zu den ersten Erweiterungsboxen wieder mal eine von den „Besseren“.
Panzerprinz ist natürlich Bombe auf hoch-punktigen Schlachtfeldern, aber meiner persönlichen Erfahrung nach ist „Sgt. Victory“ ein wenig überbewertet… Kann natürlich aber auch nur sein dass ich Ihn in Gießen falsch gespielt habe 😉